Möhrlistrasse

Möhrlistrasse
Sanierung
2025
info
Projektname Sanierung Möhrlistrasse
Ort Zürich
Programm Reihenhaus
Auftragsart direkt
Projektstatus ausgeführt
Realisation 2024-2025
Kosten 0.7 Mio

Das Reihenhaus an der Möhrlistrasse wurde 1921 als Teil der Genossenschaftssiedlung «Vrenelisgärtli» im Heimatstil erstellt. Im Laufe der Jahre wurden die Häuser verkauft und sind heute im Besitz von privaten Eigentümern. Die äussere Erscheinung und Volumetrie der Häuser sind mehrheitlich noch intakt. Dies ist vor allem auf die Unterschutzstellung des Aussenraums zurückzuführen. So ist der Garten im kommunalen Inventar Gartendenkmalpflege aufgeführt. Im Innern ist die Grundstruktur, abgesehen von einer Zusammenlegung zweier Zimmer im Erdgeschoss, mehrheitlich vorhanden. Es wurden vor allem Oberflächen und Nasszellen mehrmals renoviert.
Mit der Sanierung des Wohnhauses wurde der Dachstock, ehemaliger Estrich, ausgebaut, um mehr Wohnraum zu gewinnen. Eine zusätzliche Lukarne und vergrösserte Dachfenster bringen das Licht in die hohen Räume. Neu finden sich hier zwei grosszügige Zimmer und eine Nasszelle. Die Geometrie des Dachraums und die Bekleidung aus lasierten Holzplatten mit Eschenparkett schaffen eine introvertierte Einheit mit meditativem Charakter.
Im Erdgeschoss wurde eine zusätzliche Verbindung zwischen Wohnen und Küche eingefügt. Die markante, runde Öffnung mit integriertem Tischblatt ist klar als eigenständiger Eingriff zu verstehen. Der Blick in die Küche und in den dahinterliegenden Aussenraum erzeugen eine verheissungsvolle, beinahe unwirkliche Atmosphäre. Dabei ist die herkömmliche Raumteilung noch immer lesbar. Die Raumsequenzen werden durch eine konzeptionell durchgehende Farbigkeit und Materialität zusammengeführt. Einzelne Elemente wie das originale Lavabo, bestehende Einbauschränke, der schöne Buchenholzparkett und die wertigen Holztüren konnten erhalten werden. Die WC/Bad wurden komplett erneuert und die Badewanne durch eine schwellenlose Dusche ersetzt. So erstrahlt das Haus in einem aufgefrischten Bestand, mit einzelnen, bewusst gesetzten Eingriffen und dem Erhalt des historischen Reihenhauscharakters aus den 20er Jahren des letzten Jahrhinderts.

  • Bauherrschaft privat
  • Bauingenieur APT Ingenieure GmbH
  • Elektro Kowner AG
  • Bauphysik Lemon Consult AG
  • Fotografie Jeremiah Schwery